#BOCVfB und #BOCWOB: Ticketverkauf ab 24. März
Bochum. (PM VFL) In den ersten Heimspielen nach der Länderspielpause empfängt der VfL Bochum 1848 zunächst den VfB Stuttgart (Ostersonntag, 09. April, um 17:30 Uhr), zwei Wochen später geht es gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, den 22. April, um 15:30 Uhr). Tickets für die beiden Bundesliga-Duelle können sich VfL-Mitglieder... Read more
Länderspiele: Sechs Nominierungen aus dem Team des VFL Bochum
  Bochum. (PM VFL) In der kommenden FIFA-Abstellungsperiode werden etliche VfL-Akteure auf Länderspielreise gehen. Pierre Kunde ist vom kamerunischen Verband nominiert worden, auch Takuma Asano (für Japan) und Saidy Janko (für Gambia) sind im Einsatz. Erhan Mašović möchte sich mit Serbien für die EURO 2024 qualifizieren. Die U21 des... Read more
Sportliche Zuständigkeiten im Talentwerk stehen fest
Bochum. (PM VFL) Das Leistungszentrum des VfL Bochum 1848 hat Klarheit hinsichtlich der sportlichen Zuständigkeiten für die Spielzeit 2023/24 geschaffen. Bereits seit Oktober 2022 steht Heiko Butscher an der Spitze des Gesamtbereichs Sport im Talentwerk. Wie bereits bekannt, wird der Fußballehrer darüber hinaus weiterhin als Trainer der U19-Junioren fungieren.... Read more
VfL nimmt Noah Loosli unter Vertrag – Verkauf für das Match in Frankfurt startet am Dienstag
  Bochum. (PM VFL) Der erste Neuzugang für die Saison 2023/24 steht fest: Noah Loosli wechselt vom Schweizer Super-League-Club Grasshopper Club Zürich zum VfL Bochum 1848. Der 26-jährige Innenverteidiger wechselt ablösefrei und erhält bei den Blau-Weißen einen Vertrag, der für Bundesliga wie für die 2. Bundesliga gültig ist, bis... Read more
„Big Points“ im Abstiegskampf: Bochum findet in Köln den Reset-Knopf
Bochum. (MK) Sechs Tage nach der Derby-Pleite gegen Reviernachbar Schalke 04, hat sich der VFL Bochum eindrucksvoll im Abstiegskampf der Fußball Bundesliga zurückgemeldet. Mit 0:2 setzten sich die Schützlinge von Trainer Thomas Letsch bei einem insgesamt an diesem Abend enttäuschenden 1. FC Köln durch. Hübers´ Kontakt an Bochums Antwi-Adjei... Read more
Patrick Fabian wird dem VfL temporär nicht zur Verfügung stehen
Bochum. (PM VFL) Patrick Fabian, Geschäftsführer Sport beim VfL Bochum 1848, wird den Blau-Weißen aus gesundheitlichen Gründen temporär nicht zur Verfügung stehen. Die Entscheidung ist mit dem Präsidium, seinem Geschäftsführerkollegen Ilja Kaenzig sowie mit Marc Lettau und Thomas Letsch abgestimmt. Im Sportbereich übernimmt Marc Lettau stellvertretend die Aufgaben von... Read more
VFL Bochum: Stellungnahme zur Thematik „Gästefans in Heimbereichen“
Bochum. (PM VFL) Der VfL Bochum 1848 hat das Revierderby gegen den FC Schalke 04 unter vielen Aspekten analysiert, so auch in puncto Spieltagsorganisation. Das in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden und dem Security-Dienstleister Klüh erarbeitete Sicherheitskonzept hat sich bewährt. Es kam zwar zu vereinzelten Auseinandersetzungen im Stadion, allerdings kann... Read more
0:2! VFL Bochum muss gegen den FC Schalke einen Wirkungstreffer im Abstiegskampf hinnehmen – Darum jubelte Thomas Reis so verhalten
Bochum. (MK) Das alte Stadion, aber die Kabine nebenan, die Gästebank und bei der Pressekonferenz auch den eher ungewohnten Stuhl links. Für Thomas Reis, bis September noch Coach des VFL Bochum, war das Match mit seinen Schalkern in Bochum eine Reise zurück in die Vergangenheit. Nach drei erfolgreichen Jahren... Read more
Bochum: Mats Pannewig erhält seinen ersten Profivertrag – VFL geht intensiv gegen den Schwarzmarkthandel vor
Bochum. (PM VFL) Der VfL Bochum 1848 bindet das nächste Talent aus dem eigenen Nachwuchs längerfristig: Mats Pannewig erhält seinen ersten Profivertrag, der bis zum 30.06.2025 datiert ist und die Option für eine Verlängerung um ein weiteres Jahr enthält. „Mats Pannewig hat sich in seiner Zeit bei uns im... Read more
3:0 Niederlage an der Weser – VFL Bochum rutscht auf den vorletzten Platz ab
Bochum. (MK) Der VFL Bochum bleibt in der Fremde ein Punktelieferant. Beim SV Werder Bremen unterlag das Team von Trainer Thomas Letsch am Ende deutlich mit 3:0. Füllkrug (29.), Schmidt (43.) vor der Pause und Duscksch (59.) trafen für Werder vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion. Darunter waren auch... Read more