
Iserlohn. (PM Kangaroos) Die Iserlohn Kangaroos starten mit einem Leistungsdiagnostik am 2. August in die achtwöchige Vorbereitung auf die neue Spielzeit der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.
Sieben Testspiele und viele schweißtreibende Trainingseinheiten hat Headcoach Dennis Shirvan für sein Team angesetzt.
Im Fokus liegt zum Auftakt vor allem das Wiederfinden des Teamgefühls. „Die Jungs sollen verinnerlichen, dass das, was wir haben, diese Kontinuität, nicht selbstverständlich, sondern etwas Besonderes ist“, erklärt Dennis Shirvan. Relativ schnell soll es dann aber auch an die Inhalte gehen. Kombiniert werden die Inhalte zur Spielphilosophie mit der Arbeit an der Athletik. Dennis Konrad-Werner und Jens Rowedder bringen das Team in Form, Shirvan verpasst seinen Schützlingen den spielerischen Feinschliff.
Das erste Testspiel bestreiten die Kangaroos am 14. August gegen ProA-Aufsteiger VfL SparkassenStars Bochum. Ob Zuschauer zu den Testspielen zugelassen werden können, steht indes noch nicht fest. Fest steht allerdings, dass die Kangaroos gerne das Spiel am Samstag, den 21. August gegen Phoenix Hagen als Benefizspiel zugunsten der Hochwasser-Opfer veranstalten möchten. Selbstverständlich mit Fans in der Halle. Ob es Tickets für dieses Spiel geben wird, das im Rahmen des 1. NOMA-Day ausgetragen wird, werden die Kangaroos zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Die gesamten Spendeneinnahmen werden den Opfern der Hochwasserkatastrophe zur Verfügung gestellt.
Einmal, so sieht es der Vorbereitungsplan vor, testen die Kangaroos auswärts. Bei den Fraport Skyliners Juniors sind Shirvan und sein Team am Sonntag, 12. September zu Gast. Es folgen zwei Heimspiele in heimischer Halle gegen die Regionalligisten BG Hagen und die Hertener Löwen, ehe sich Kangaroos voll auf das erste Saisonspiel bei LOK Bernau (25. September) fokussieren.
Sobald feststeht, ob die Spiele von Zuschauern in der Matthias-Grothe-Halle verfolgt werden dürfen, informieren die Iserlohn Kangaroos ihre Fans auf allen Ebenen. Auch darüber, inwieweit das in der vergangenen Spielzeit erprobte Hygienekonzept während der Spiele zum Tragen kommen wird.
„Wir freuen uns tierisch darauf, dass wir endlich loslegen. Und darüber, dass wir mit dem Spiel gegen Phoenix einen kleinen Beitrag leisten wollen, um die, die das Hochwasser hart getroffen hat, auf dem Weg zurück in die Normalität ein wenig unterstützen zu können“, erklärt Shirvan.
DIE TESTSPIELE IM ÜBERBLICK
Samstag, 14. August: Iserlohn Kangaroos – VfL SparkassenStars Bochum (19.30 Uhr)
Samstag, 21. August: Iserlohn Kangaroos – Phoenix Hagen (19.30 Uhr)
Donnerstag, 26. August: Iserlohn Kangaroos – TBA
Mittwoch, 1. September: Iserlohn Kangaroos – Depant Gießen 46ers Rackelos (20 Uhr)
Sonntag, 12. September: Fraport Skyliners Juniors – Iserlohn Kangaroos (16 Uhr)
Dienstag, 14. September: Iserlohn Kangaroos – BG Hagen (20 Uhr)
Samstag, 18 September: Iserlohn Kangaroos – Hertener Löwen (TBA)
10 comments
Pingback: Das Iserlohn Kangaroos Team 2023/24 ist bereit – Sportstimme
Pingback: Intensive Vorbereitung mit spannenden Duellen – Sportstimme
Pingback: Iserlohn Kangaroos feiern Auswärtssieg in Ibbenbüren – Sportstimme
Pingback: Kangaroos in Herford mit drittem Sieg in Serie – Sportstimme
Pingback: Kangaroos Headcoach Shirvan zieht erste Zwischenbilanz – Sportstimme
Pingback: Kangaroos unterliegen Tabellenführer RheinStars Köln – Sportstimme
Pingback: Iserlohn Kangaroos verlieren beim SC Rist Wedel – Sportstimme
Pingback: Kangaroos: Derby Hinspiel geht an die EN Baskets Schwelm – Sportstimme
Pingback: Iserlohn Kangaroos gewinnen in Stahnsdorf – Sportstimme
Pingback: Iserlohn Kangaroos empfangen Rekordmeister Leverkusen – Sportstimme