Bochum. (PM VFL) Ob Hochleistungssportler auf dem Weg zur Bestleistung, ambitionierte Hobbyathleten oder Freizeitsportler, die etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun: Sporttreibende möchten... Zusammenarbeit mit Knappschaftskrankenhaus

von links: VfL-Kapitän Anthony Losilla, Geschäftsführer Sport Patrick Fabian, Mannschaftsarzt Dr. Ghani Hilal, Mannschaftsarzt Dr. Karl-Heinz Bauer, Cheftrainer Thomas Letsch – Marc Niemeyer; © VFL Bochum Media/PR

Bochum. (PM VFL) Ob Hochleistungssportler auf dem Weg zur Bestleistung, ambitionierte Hobbyathleten oder Freizeitsportler, die etwas für ihre Fitness und Gesundheit tun: Sporttreibende möchten vor allem fit und gesund bleiben. Doch wo Sport getrieben wird, sind auch Verletzungen oft nicht weit.

Für fundierte sportmedizinische Untersuchungen, spezifische Beratungen und um eine optimale sportmedizinische Versorgung bei Beschwerden und Sportverletzungen zu gewährleisten, hat das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum die Abteilung „Sportmedizin und Prävention“ installiert, von der auch die Fußballprofis des VfL Bochum 1848 künftig profitieren werden.

In Anwesenheit von VfL-Geschäftsführer Sport Patrick Fabian, Cheftrainer Thomas Letsch und Kapitän Anthony Losilla wurde die Abteilung am Dienstag, 5. September, feierlich eingeweiht. Geleitet wird die neue medizinische Unit von Dr. Ghani Hilal, seines Zeichens Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Mannschaftsarzt des VfL Bochum 1848. „Wir sind sehr froh, dass es unter Einbindung vieler Kräfte gelungen ist, diese Abteilung innerhalb kürzester Zeit zu realisieren“, sagt Dr. Ghani Hilal. „Für den VfL ist es ein Meilenstein in puncto medizinischer Versorgung, weil hier bei uns alles unter einem Dach ist und die Wege somit sehr kurz sind. Ein großer Dank an alle, die daran mitgearbeitet haben.“

„Die Einrichtung der Abteilung »Sportmedizin und Prävention« am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum hilft uns als Klub enorm weiter“, sagt Patrick Fabian. „Wir sind seit geraumer Zeit bestrebt, die Strukturen weiter zu professionalisieren und neue Standards zu definieren. Nun haben wir in medizinischer Hinsicht einen weiteren Schritt in unserer Entwicklung gemacht, um unseren Spielern die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.“

Die Einweihung der Abteilung „Sportmedizin und Prävention“ wurde von Marco Kempka (Geschäftsführer des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum), Matthias Wagner (Krankenhausdirektor des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum), Prof. Dr. Holger Holthusen (Medizinischer Geschäftsführer der Knappschaft Kliniken) und dem langjährigen VfL-Mannschaftsarzt Prof. Dr. Karl-Heinz Bauer (Ärztlicher Direktor des Klinikums Westfalen, Knappschaftskrankenhaus Dortmund) vorgenommen, die sich im Anschluss den Fragen der Medienvertreterinnen und Medienvertreter widmeten.)

43
Der VFL Gummersbach beendet die Saison 22/23 als Aufsteiger auf Platz zehn. Kann der VFL dieses Ergebnis in der kommenden Saison noch verbessern?



sportstimme

No comments so far.

Be first to leave comment below.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert