München. (PM) Die Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH weitet mit der Saison 2012/2013 ihr Engagement beim Münchner Eishockey-Erstligisten aus. Damit steigt das Unternehmen mit Sitz in Unterföhring vom Assistant zum Center-Partner des EHC Red Bull München auf. Neben verschiedenen Kommunikationsleistungen ist heinemann weiterhin im Olympia-Eisstadion mit Bandenwerbung präsent.
Den Münchner Sport zu unterstützen und zu fördern ist für heinemann mit seinen zahlreichen Projekten in der bayerischen Landeshauptstadt fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Zum Eishockey kam das Elektrohandwerk, weil es eine Ähnlichkeit zwischen dem Sport und dem eigenen Projektmanagement erkannte.
„Effizienz, Dynamik und Erfolg – dafür steht heinemann ebenso wie der EHC Red Bull München. Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport, da geht es zu wie bei uns im Projektgeschäft“, so Robert Klug, Geschäftsführer der heinemann Elektroanlagen GmbH. „Wir freuen uns, dass Red Bull sein sportliches Engagement auf den EHC ausweitet und wir nun gemeinsam das Tempo unserer Zusammenarbeit erhöhen können. Mit der Erweiterung unserer Unterstützung möchten wir daher zeigen, dass wir hinter dieser faszinierenden Sportart und den Spielern stehen und ihnen für die kommende Saison alles zutrauen.“
Marcel Porsche, Marketingleiter beim EHC Red Bull München: „Mit der Ausweitung des Engagements bringt uns heinemann viel Vertrauen entgegen, wofür ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit heinemann als neuem Center in die Saison zu starten.“
heinemann wurde 1902 gegründet und beschäftigt derzeit über 170 Mitarbeiter. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 21 Millionen Euro. Innovatives Elektrohandwerk mit technologischer Ausrichtung ist das primäre Geschäftsfeld des Elektroanlagenspezialisten.