Donnerstag , 27 März 2025

Bern: Deutliche Steigerung und erste Punkte

Bern. (PM) Der SC Bern hat sich in seinem zweiten Einsatz im Rahmen seiner Schwedenreise deutlich gesteigert und gewann in der European Trophy mit dem 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen Brynäs IF seine ersten beiden Punkte. Nach der eher dürftigen Leistung bei der 1:4-Auswärtsniederlage gegen Durgardens IF präsentierten sich die Berner gegen den stärkeren schwedischen Meister Brynäs IF in deutlich besserer Verfassung.

Gegen die schnellen und stilsicheren Schweden stellte Headcoach Antti Törmänen seine Linien weitgehend um. Der SCB trat sehr diszipliniert auf und geriet nur in Schwierigkeiten, wenn Brynäs gelegentlich mit äusserst temporeichem und präzisem Passspiel Verwirrung stiftete. In offensiver Hinsicht kamen die Berner ebenfalls nur zu wenigen Torchancen. Brynäs gelang es dann seine 1:0-Führung aus den ersten 40 Minuten im letzten Drittel jeweils in Überzahl auf 3:0 auszubauen. Doch der SCB reagierte entschlossen und kam durch Pascal Berger (50.) sowie Daniel Rubin (56.) auf 2:3 heran. Ryan Gardner gelang dann 21 Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit der 3:3-Ausgleich. In der fünfminütigen Verlängerung hatte der SCB Vorteile, vermochte diese aber nicht zu nützen. Ryan Gardner trat dann als erster von je drei Schützen zum Penaltyschiessen und traf als einziger.

 

Brynäs – SC Bern 3:4 (1:0, 0:0, 2:3) n.V.

Läkerol Arena, Gävle. – 2873 Zuschauer. – SR Edqvist, Sjöqvist/Adamsson, Wärnström. – Tore: 13. Nordqvist (Lavander, Widing) 1:0. 43. Enterfeldt (Gundersson/Ausschluss Rubin) 2:0. 47. Widing (Ollas/Ausschluss Furrer) 3:0. 50. Berger (Ritchie, Danielsson) 3:1. 56. Rubin (Bertschy) 3:2. 60. (59:39) Gardner (Rubin) 3:3. – Penaltyschiessen: Gardner traf als einziger von je drei Schützen.

– Strafen: Brynäs 4-mal 2 Minuten, Bern 5-mal 2 Minuten. – Bemerkungen: SC Bern ohne Scherwey (nach Matchstrafe im Spiel gegen Djurgardens gesperrt). 47. Pfostenschuss Widing.

 

Bern: Bührer; Collenberg, Furrer; Gerber, Hänni; Kinrade, Höhener; Kreis; Danielsson, Ritchie, Berger; Déruns, Gardner, Rubin; Bertschy, Vermin, Müller; Neuenschwander, Randegger, Rüthemann.

About Iserlohner-Nachrichten

Check Also

„Er soll und wird uns dabei helfen, die Defensive zu stabilisieren“ – Iserlohn Roosters bestätigen Wechsel von Stanislav Dietz

Iserlohn. (PM Roosters) Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den Verteidiger Stanislav Dietz. Der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert